ÜBER UNS

Web-Wissen

Online-Vorträge – exklusiv für Unternehmen

Karin Clemens – Dipl.-Psychologin und Geschäftsführerin von HumanProtect referiert praxisnah und anschaulich über verschiedene Themen rund um die psychische Gesundheit.

Unsere Vorträge im Überblick

Sie wünschen einen exklusiven Vortrag zu einem von Ihnen ausgewählten Thema für Ihr Unternehmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Burnout – Prozess, Risikozustand und Syndrom

Inhalte
– Verursachung von psychischen Störungen
– Frühwarnzeichen von schleichenden Krisen
– Wie halte ich mich gesund?
– Was ist denn jetzt Burnout?
– Burnoutprozess – fortlaufendes Scheitern
– Symptome von Burnout

Meine Resilienz stärken

Inhalte
– Was ist Resilienz?
– Mythen über Resilienz
– Die sieben Säulen der Resilienz
– Die eigene Resilienz stärken: Praktische Übungen zur Selbstreflexion

Negative Glaubenssätze – Ursache für viele Probleme

Inhalte
– Wie wir die Wirklichkeit subjektiv interpretieren
– Wie Glaubenssätze entstehen
– Wesentlich: Unsere Erfahrungen mit Bindung und Autonomie
– Negative Glaubenssätze – die Wunden unseres Selbstwertgefühls
– Frühere Schutzstrategien, die jetzt problematisch sein können
– Positive Glaubenssätze ersetzen die alten negativen!

Erkennen von und Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeiter:innen

Inhalte
– Was ist Aufgabe der Führungskraft und was nicht?
– Indikatoren für Fehlbelastung und für Fehlbeanspruchung
– Auffällige Veränderungen im Arbeits-, Leistungs-, Sozial-, Alltags- und emotionalen Verhalten
– Kommunikation mit stark beanspruchten Mitarbeitenden

Coachingtool für die Work-Life-Balance

Inhalte
– Menschliches Handeln ist größtenteils unbewusst
– Das individuelle Motivprofil als emotionaler Fingerabdruck
– Persönliche Werte
– Persönliche Rollen- und Bedürfnisanalyse für die Work-Life-Balance
– Uraltes Geheimrezept: Achtsamer Umgang mit sich selbst

Mentales Gleichgewicht – eine kleine psychologische Rundreise

Inhalte
– „Work-Life-Balance“: Welches Ziel haben wir überhaupt?
– Superkompensation als Geniestreich unseres Organismus
– Stress – Ebenen, Antreiber, Stressverstärker und Stressmanagement
– Was können wir noch für unser Gleichgewicht tun?
– Wertschätzende Kommunikation
– Im Ungleichgewicht?

Warum wir Veränderungen scheuen

Inhalte
– Muster, Gewohnheiten und Stereotypien
– Das Gehirn ist „faul“
– Menschen mögen keine Veränderung
– Grundbedürfnisse von Menschen
– Warum sich Arbeitgeber:innen um diese Grundbedürfnisse kümmern müssen

Cybermobbing

Inhalte
– Formen von Cybermobbing
– Welche Personengruppen sind betroffen?
– Was ist das Brisante an Cybermobbing?
– Was treibt die Täter:innen an?
– Opfer und Zuschauer:innen
– Psychische Folgen
– Was können Betroffene tun?

Umgang mit Krisen

Inhalte
– Krisen – worum geht’s?
– Die Phasen einer Krise
– Was hilft grundsätzlich bei der Bewältigung?
– Hintergründe individueller Reaktionen
– Was können Führungskräfte tun?
– Was kann nach der Krise passieren?

Kontakt
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner