Behandlung psychischer Störungen – wer ist wer?

In der Behandlung psychischer Störungen sind verschiedene Berufsgruppen tätig, was bei Laien häufig für Verwirrung sorgt. Da wir recht häufig gefragt werden, was denn nun eigentlich die Unterschiede zwischen den verschiedenen Bezeichnungen sind, sei im Folgenden ein kurzer Überblick über die verschiedenen Berufe und ihre Schwerpunkte gegeben. Der Psychiater Psychiater haben nach dem Studium der […]

Weiterlesen

Angststörungen

Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen – Schätzungen gehen dahin, dass ca. 10% der Allgemeinbevölkerung betroffen sind. Verstanden wird darunter eine Gruppe von Störungen, denen gemein ist, dass ein grundsätzlich sinnvoller Überlebensmechanismus in dem Maße ausufert, dass eine starke Beeinträchtigung für die Betroffenen entsteht. Evolutionär betrachtet, lässt sich Angst als die Fähigkeit beschreiben, bedrohlich […]

Weiterlesen

Das Burnout-Syndrom

Das Thema „Burnout“ gewinnt in den letzten Jahren wieder zunehmend an Bedeutung. Hier wollen wir kurz erläutern was darunter eigentlich zu verstehen ist. Eine eindeutige und verbindliche Definition dieses Syndroms gibt es ebenso wenig, wie derzeit eine eigenständige Diagnose in den verbindlichen Diagnosesystemen zu finden ist. Im ICD – 10 findet sich der Begriff nur […]

Weiterlesen
Kontakt
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner